RemoteWork - Work from Home - Hybrid Work
Allgemeine Übersicht, Begriffe, Definition
Remote Work (deutsch: entferntes Arbeiten) ist ein Oberbegriff für jede Form von Arbeit, die außerhalb des zentralen Büros des Arbeitgebers verrichtet wird. Die Begriffe Remote Work, Homeoffice und Work from Home (WFH) werden oft synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede:
Remote Work
Das Arbeiten von jedem Ort aus (zuhause, Co-Working-Space, Café, im Ausland). Impliziert oft eine vollständig ortsunabhängige Tätigkeit.
Homeoffice / Work from Home
Bezieht sich spezifisch auf das Arbeiten von der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus aus. Dies ist eine Unterform der Remote Work.
Hybrides Modell
Ein Mischmodell, bei dem Mitarbeiter:innen einige Tage im Büro und einige Tage remote von vorwiegend Zuhause aus arbeiten.
Was bedeutet Remote arbeiten?
Remote zu arbeiten bedeutet mehr, als nur den Laptop mit nach Hause zu nehmen. Es ist ein fundamental anderer Ansatz der Arbeitsorganisation, der auf Vertrauen, Ergebnisorientierung (Output-Orientierung) und digitaler Kommunikation basiert.
Keine physische Anwesenheit
Der Arbeitsort ist vom Arbeitgeber unabhängig und sowohl im Homeoffice als auch mobil und anywhere möglich.
Digitale Infrastruktur
Arbeit erfolgt über Laptop, Internet, Cloud-Dienste, Collaboration-Tools (z.B. Slack, Microsoft Teams, Zoom) und Projektmanagement-Software.
Asynchrone Kommunikation
Kommunikation erfolgt asynchron – Nachrichten werden beantwortet, wenn es passt, was ungestörte Konzentration ermöglicht.
Selbstständigkeit
Erhöhte Eigenverantwortung für die Einteilung und Erledigung der Aufgaben, was selbstständiges und effizientes Arbeiten fördert.
do what you love
© 2025. All rights reserved - Powered with ❤ in Switzerland.
www.remote-work.ch