Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Patrick Näf - Business Consulting

Stand: 01. Mai 2025

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Patrick Näf - Business Consulting (im Folgenden „Anbieter“) und seinen Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Teilnahme an Coaching-Programmen, Online-Kursen, Beratungsleistungen und sonstigen Dienstleistungen (im Folgenden „Leistungen“).

(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Gültigkeit ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Leistungen auf der Website des Anbieters oder in Werbematerialien stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.

(2) Der Kunde kann das Angebot über das Online-Anmeldeformular auf der Website des Anbieters oder per E-Mail abgeben. Mit der Abgabe der Anmeldung erklärt der Kunde verbindlich, dass er die Leistungen buchen möchte.

(3) Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters per E-Mail oder durch ausdrückliche Bereitstellung der Leistungen (z.B. Freischaltung des Zugangs) zustande.

(4) Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Die AGB werden dem Kunden vor Vertragsschluss zugänglich gemacht und können jederzeit auf unserer Website abgerufen werden.

§ 3 Leistungsbeschreibung und -umfang

(1) Der genaue Umfang der vereinbarten Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot bzw. der Auftragsbestätigung.

(2) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Inhalte, Methoden und Termine der Leistungen bei gleichbleibendem Gesamtniveau anzupassen, sofern dies für die Verbesserung der Qualität erforderlich ist oder aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Coaches, technische Störungen) notwendig wird. Der Kunde wird über Änderungen rechtzeitig informiert.

(3) Der Anbieter stellt die für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen digital zur Verfügung.

(4) Für Online-Leistungen erhält der Kunde Zugangsdaten. Diese dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei missbräuchlicher Nutzung behält sich der Anbieter das Recht vor, den Zugang zu sperren.

§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise für die Leistungen sind in der Auftragsbestätigung angegeben und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die Zahlung erfolgt gemäss den in der Auftragsbestätigung getroffenen Vereinbarungen (z.B. Einmalzahlung oder Ratenzahlung).

(3) Bei Ratenzahlung behält sich der Anbieter das Recht vor, bei Verzug des Kunden mit einer Rate alle fälligen Raten sofort zur Zahlung aufzufordern und den Zugang zu den Leistungen vorübergehend zu sperren.

(4) Der Kunde erhält nach vollständiger Zahlung eine Rechnung.

(5) Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen behält sich der Anbieter das Recht vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.

§ 5 Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, aktiv und konstruktiv an den gebuchten Leistungen mitzuwirken.

(2) Der Kunde ist für die Beschaffung der erforderlichen technischen Voraussetzungen (z.B. internetfähiges Gerät, stabile Internetverbindung) selbst verantwortlich.

(3) Vom Anbieter zur Verfügung gestellte Unterlagen, Aufzeichnungen und sonstige Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Anbieters nicht vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich zugänglich gemacht werden.

(4) Der Kunde verpflichtet sich, notwendige Informationen zeitnah und vollständig zur Verfügung zu stellen.

§ 6 Vertraulichkeit

(1) Die Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen der anderen Partei, die im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung bekannt werden, strikt vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

(2) Diese Pflicht gilt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus.

§ 7 Kündigung und Laufzeit

(1) Der Vertrag endet mit Abschluss der vereinbarten Leistungen.

(2) Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Vertragspartei ihre vertraglichen Pflichten grob verletzt oder wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar ist.

(3) Der Kunde kann bis 14 Tage vor Beginn der Leistungen kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Danach ist ein Rücktritt nur aus wichtigem Grund, den der Anbieter zu vertreten hat, möglich. Im Falle eines Rücktritts hat der Anbieter Anspruch auf eine angemessene Entschädigung für bereits erbrachte Leistungen und entstandene Kosten.

(4) Die Kündigung bedarf der Schriftform. Mündliche Kündigungen sind unwirksam.

§ 8 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalpflichten) und nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

(3) Die Haftung für indirekte Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.

(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

(5) Der Anbieter haftet nicht für Handlungen Dritter, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung stehen.

§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbraucher im Sinne von Art. 19a OR haben das Recht, den Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter unter Verwendung der in § 12 dieser AGB angegebenen Kontaktdaten eindeutig über seinen Widerrufsentscheid informieren.

(3) Im Falle eines Widerrufs hat der Anbieter alle Zahlungen des Kunden unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen zurückzuerstatten.

(4) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass sein Widerrufsrecht mit Beginn der Leistungserbringung erlischt.

(5) Ein Muster-Widerrufsformular wird als Anlage beigefügt und ist auf unserer Website verfügbar.

§ 10 Datenschutz

(1) Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen und der separaten Datenschutzerklärung, die auf der Website des Anbieters einsehbar ist.

(2) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten für die Vertragsabwicklung und zur Zusendung von Informationen genutzt werden dürfen.

(3) Die Datenschutzerklärung ist unter [Link einfügen] jederzeit abrufbar.

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

(2) Es gilt Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Olten, sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Gerichtsstand in der Schweiz hat.

§ 13 Kontaktdaten des Anbieters

Patrick Näf - Business Consulting
info@salesbonbon.com
www.salesbonbon.com
www.remote-work.com


Diese AGB wurden erstellt durch Patrick Näf - Business Consulting und sind urheberrechtlich geschützt. Jede unberechtigte Übernahme oder Nutzung ist untersagt.